Was kann die 5G-Revolution für den digitalen Handel bringen?

Laut dem Weltwirtschaftsforum stehen wir am Rande der vierten industriellen Revolution. Diese Transformation wird anders sein als alles, was wir bisher erlebt haben. Es wird unbegrenzten, leicht verfügbaren Internetzugang geben, fast menschlich wirkende künstliche Intelligenz und wir werden technologische Geräte verwenden, die wir früher für nicht denkbar gehalten hatten. Ein Großteil dieser Transformation hängt allerdings von der Einführung der 5G-Technologie ab.

Was ist 5G?

5G ist die fünfte Generation der Mobilfunknetztechnologie, die das bisher schnellste Netzwerk ist. Die Deutsche Telekom und Vodafone bieten ihren Kunden bereits die Nutzung von 5G an, allerdings noch regional begrenzt. Bis Ende 2020 soll der neue Mobilfunkstandard in jeder deutschen Großstatt zur Verfügung stehen.

Die Netzwerklatenz gibt an, wie lange es dauert, bis ein Netzwerk auf eine Anfrage reagiert.

Bei 4G liegt die Reaktionszeit laut Untersuchungen ungefähr zwischen 15 und 60 Millisekunden. Die theoretische Latenz von 5G beträgt nur 1 Millisekunde.

Wie wird 5G den Handel dauerhaft verändern?

Laut Studien wird der globale digitale Handel bis 2021 auf 4,1 Milliarden Euro steigen, ein enormer Sprung gegenüber dem Umsatz von 2 Milliarden Euro im Jahr 2017. Es heißt, dass dieses Wachstum mit der bevorstehenden Einführung von 5G zusammenhängt.

Eine weitere Vorhersage, die mit 5G verbunden ist, ist die Anzahl der Personen, die vernetzt werden. Ein Bericht von SingularityHub prognostizierte, dass bis 2024 8 Milliarden Menschen online sein werden. Wenn wir diese Zahl mit der Anzahl der Personen vergleichen, die 2017 verbunden waren, so bedeutet dies eine Verdopplung.

1. Mehr Kunden, mehr Umsatz

In einem kürzlich veröffentlichten Bericht von Adobe Digital Insights wird behauptet, dass 5G den E-Commerce-Umsatz bis 2021 um 8 Milliarden Euro steigern wird, solange der Roll-out für große Telekommunikationsunternehmen nach Plan verläuft.

5G wird das Internet zugänglicher machen und das Surfen mit Mobilgeräten noch reibungsloser gestalten. Dies führt dazu, dass mehr potenzielle Kunden online surfen und schnellere Websites und Apps in Rekordzeiten bereitgestellt werden.

2. Mehr Anbieter werden virtuelle (VR) und erweiterte Realität(AR) verwenden

Neben dem E-Commerce und der Anzahl der Menschen, die miteinander verbunden werden, wird der globale Markt für virtuelle und erweiterte Realität, der laut Goldman Sachs bis 2025 voraussichtlich einen Wert von 68 Milliarden Euro haben wird, dank 5G erneut stark zunehmen.

Wir haben schon gesehen, wie IKEA von virtueller Realität profitiert hat, als sie bereits im April 2016 ihre erste VR-Kampagne starteten. In jüngerer Zeit hat das weltweit beliebte schwedische Möbelgeschäft in Australien einen Online-VR-Shop eröffnet, in dem Kunden von zu Hause aus über ein mobiles VR-Headset bequem durch Einrichtungsprodukte stöbern können.

Mit den ultraschnellen Geschwindigkeiten von 5G werden VR-Erlebnisse flüssiger und frustrierende Pufferung und Verzögerungen gehören der Vergangenheit an. Darüber hinaus wird 5G auch die Qualität von VR-Inhalten verbessern.

3. Bessere KI-Lernfähigkeiten

Künstliche Intelligenz(KI)-Tools wie Chatbots und virtuelle persönliche Assistenten verbessern bereits den Kundenservice im Einzelhandel, indem sie häufig gestellte Fragen beantworten und Empfehlungen geben. Der Bekleidungshändler H & M verfügt über einen Chatbot, der Bekleidungsvorschläge nach Kundenwunsch liefert.

Mit 5G können Kunden von diesen KI-Assistenten blitzschnell Informationen bekommen und herunterladen. Da Geschwindigkeit für ein erfolgreiches Kundenerlebnis von größter Bedeutung ist, profitieren Einzelhändler davon, dass immer mehr Verbraucher diese Tools verwenden, um mehr Daten zu erhalten und personalisierte Empfehlungen abzugeben.

4. Intelligente tragbare Technologien(Smart Wearables)

Ein weiterer Sektor, der einen erfreulichen Boom erleben wird, ist der Markt für intelligente tragbare Technologien. Tractica prognostiziert, dass der Umsatz mit Smart Wearables im Jahr 2021 auf 81 Milliarden Euro steigen wird. 5G verspricht einen neuen Weg für Smart Wearables, der Hochgeschwindigkeitsdatenübertragungen mit extrem geringen Latenzen ermöglicht.

Einzelhändler können diesen technologischen Bereich mithilfe von 5G nutzen, indem sie Push-Benachrichtigungen an Verbraucher mit personalisierten Informationen senden, um den Umsatz zu steigern.

Bereiten Sie sich jetzt auf 5G vor

Mit der Einführung von 5G wird die Art und Weise, wie wir IoT-Geräte von heute und in Zukunft betreiben, drastisch verändern. Marken müssen über die Grundlagen verfügen, um diese neuen Anforderungen zu erfüllen, die die 5G-Technologie mit sich bringen wird. Dies bedeutet mehr Personalisierung, höhere Geschwindigkeiten und bessere Internetzugangmöglichkeiten.

Aus diesem Grund müssen Unternehmen unbedingt in ein CMS investieren, das jedem Gerät einschließlich Smart Wearables und VR / AR hochrelevante Erlebnisse bietet. Ohne künstlicher Intelligenz und einer Webseite, die sich auf die neuen Anforderungen der Kunden einstellt, werden Sie dem Trend schnell hinterher hinken und Umsatz an Konkurrenten verlieren.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

SOCIAL MEDIA

363FollowerFolgen

Neuste Artikel